Was wir erreichen
«Unser Engagement zielt auf eine Gesellschaft, in der das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen durch gemeinsame Verantwortung sowie gegenseitigen Respekt, Annäherung und demokratische Grundrechte geprägt ist.» Aus dem K5 Leitbild

Testimonial
«Im Kurs „World Wide Women“ konnte ich mein Deutsch verbessern und Selbstbewusstsein gewinnen. Ich habe viele wichtige Informationen zur Integration in den Schweizer Arbeitsmarkt bekommen. Auch das Mentoring Programm „MinQ“ hat mir geholfen. Mein Mentor hat mit mir über meine Chancen gesprochen, mich beim Schreiben von Bewerbungen unterstützt und Vorstellungsgespräche mit mir trainiert. Im August 2016 habe ich eine Stelle als Projektkoordinatorin bei einer grossen Firma gefunden. Meine Kolleginnen und Kollegen sind überrascht, wie schnell und leicht ich mich zurechtfinde.» Teilnehmerin des WWW-Kurses
Nie aufgeben und positiv bleiben: In Interviews schildern zwei WWW-Teilnehmerinnen ihre Erfolgsgeschichten.
Jahresbericht 2021
In den Worten unserer Geschäftsleiterin Beatrice Brunner: "Unser Alltag war 2021 weiterhin stark geprägt von der Pandemie. Uns fehlten je länger je mehr die verbindenden, alltäglichen Aktivitäten. Die Kaffeepause in der engen Küche, wo immer auch Raum für Diskussionen rund ums Leben, in- und ausserhalb des K5, stattfinden können. Oder die Abschlussfeierlichkeiten bei den Kursenden, wo die Teilnehmer*innen ihre Erfolge in der deutschen Sprache und ihre neuen Freundschaften mit kulinarischen Köstlichkeiten feiern. 2021 war, wie auch schon das Vorjahr, geprägt von den oft ändernden Massnahmen. So fand ein steter Wechsel von Fern- und Präsenzunterricht statt, was alle Mitarbeiter*innen und genauso unsere Teilnehmer*innen ganz schön auf Trab gehalten hat.
Trotzdem konnten wir viele schöne Erfolge feiern: Lesen Sie u.a., wie viele Frauen dank unseres Mentoringprogramms eine Arbeitsstelle fanden oder weshalb unser Frauenfrühstück so beliebt ist."

Presse
Unser Engagement in den Medien. Wir freuen uns, wenn über unsere Kurse, den Kinderhort und die Begegnungsprojekte berichtet wird.
Artikel
MinQ Abschlussessen, Gundeldinger Zeitung, August 2021.pdf (1,7 MiB)
40 Jahre K5, Gundeldingerzeitung, Juni 2021 (2,7 MiB)
Engagement in Zeiten von Corona, GGG Einblick, Maerz 2021.pdf (263,8 KiB)
Überbrückungskurse in der Corona Pandemie, GZ, Mai 2020.pdf (942,1 KiB)
Deutschkurs - Deklinieren unter freiem Himmel, SRF, September 2018.pdf (1.010,4 KiB)
Gemeinsamer Kochtop, Mozaik, April 2018.pdf (1,8 MiB)
Kickoff Veranstaltung Erzählcafe, GZ, Maerz 2018.pdf (1.004,1 KiB)
Weil Sprache Menschen verbindet, Einblicke, November 2017.pdf (2,4 MiB)
Frauenfrühstück neu am K5, GZ, März 2017 (815,0 KiB)
Rückblick auf ein Jahr MinQ, GZ, Dez. 2016 (168,1 KiB)
Interview mit G. Wawrinka, Geschäftsführerin, Frühling 2016 (772,8 KiB)
Interview mit G. Wawrinka, money cab, Frühling 2016 (306,8 KiB)
Im Gespräch mit G.Wawrinka, Swiss Knowhow Publi Reportage, Frühling 2016 (1,2 MiB)
Flüchtlingskinder im K5 Kinderhort, TagesWoche, Nov. 2015 (849,7 KiB)
World Wide Women - Powerfrauen, BaZ, Jan. 2014 (422,7 KiB)
Wer ist das K5?, Nachbarn, Ausgabe 1, 2013 (313,9 KiB)