World Wide Women (WWW)
Sind Sie eine qualifizierte Migrantin, aber konnten in der Schweiz noch keine adäquate Arbeit finden? Kennen Sie die Gepflogenheiten bei der Arbeitssuche in der Schweiz? Gemeinsam mit ECAP Basel bieten wir Ihnen einen Kurs an, der Sie umfassend bei der Arbeitssuche begleitet. Sie lernen Deutsch für die Arbeit, berufliche Orientierung, Strategien für die Stellensuche und Präsentationstechniken. Sie erhalten ein gezieltes Coaching bei der Stellensuche, absolvieren ein Praktikum und haben die Möglichkeit, verschiedene Zertifikate zu erlangen.
Kurs: World Wide Women
Kursdauer: 4 Monate, 200 Lektionen Präsenzunterricht + 168 Lektionen E-Learning
Kurszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, 08:30 – 12:00 Uhr und flexible Zeiten am Computer
Niveau: Gute Deutschkenntnisse (B1 nach GER) sind Voraussetzung
Kinderbetreuung: nach Absprache möglich
Preise:
Kurs: CHF 3'000.–
Reduzierter Preis bis CHF 2'000.– (auf Anfrage)
Vor Kursbeginn wird mit allen Interessentinnen ein persönliches Beratungsgespräch durchgeführt. Bitte füllen Sie das Onlineformular als Interessensbekundung aus. Sie werden dann für die Terminvereinbarung zu einem Beratungsgespräch kontaktiert.
Interessiert? Klicken Sie mehr zum Kurs um Voraussetzungen und Kursinhalte zu erfahren.
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?
Rufen Sie uns an: 061 365 90 20
Flyer–Download: WWW
Warum ist WWW das Richtige für Sie?
> Sie streben eine Integration auf dem schweizerischen Arbeitsmarkt an.
> Sie erwerben Strategien, Knowhow und Schlüsselkompetenzen, die für die berufliche Integration in der Schweiz entscheidend sind.
> Sie erweitern Ihre IKT-Kenntnisse mit der Möglichkeit, das ECDL-Zertifikat Start oder Advanced zu erlangen.
> Sie erweitern Ihre Deutschkenntnisse mit der Möglichkeit, die telc Prüfung abzulegen.
Was lernen Sie bei uns?
> Modularer Kursaufbau mit Präsenz und E-Learning
> Unterricht in Deutsch für den Beruf
> Computertraining auf Deutsch
> Lern- und Arbeitsstrategien
> Begleitung zur Berufsorientierung und zum Bewerbungsverfahren
> Arbeitsrecht und Aufbau des Schweizer Arbeitsmarktes
> Individuelles Coaching und ein Praktikum
Welche Zertifikate können Sie erlangen?
> Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss des Kurses (Schlüsselkompetenzen)
> Zertifikat über die Sprachkompetenz gemäss GER
> ECDL-Zertifikat Base, Standard oder Advanced (Informatik)
> telc Prüfung B2 oder C1 (Sprachprüfung in Deutsch)
Wie lernen Sie bei uns?
> alltagsnah: Sie lernen anhand von praktischen Beispielen.
> handlungsorientiert: Bei uns wird Interaktion und Kommunikation gross geschrieben.
> teilnehmerzentriert: Wir gehen auf Ihr individuelles Lerntempo ein – von der Gruppenbildung bis zum Abschluss.
> bedürfnisorientiert: Sie bestimmen Ihren Lernprozess. Wir unterstützen Sie dabei.
> abwechslungsreich: Sie lernen alleine, zu zweit und in Gruppen mit verschiedenen Medien.
> flexibel: Wir bieten auf Anfrage auch Aufgabenhilfe.
Ihr Voraussetzungen sind:
> Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nach GER oder höher
> Ausbildung auf Sekundarstufe II (abgeschlossene Berufslehre oder Matura) oder höher
> Gute PC-Basiskenntnisse
> Zugang zu Internet und privatem PC bzw. Notebook
So lernen Sie bei uns erfolgreich Deutsch – genau auf Sie zugeschnitten.
Für WWW gelten die Allgemeinen Geschäftsbestimmungen von ECAP.
Zusammenarbeit: