Deutsch in Breitenbach
Möchten Sie einen Standard-Deutschkurs mit kostenloser Betreuung für Ihre Kleinkinder, ohne dass Sie die Anreise nach Basel machen müssen? Wir kommen in Ihre Gemeinde und unterrichten morgens zwei Tage die Woche.
Kurs: Deutsch in Breitenbach
Kursdauer: 16 Wochen, 60 Lektionen
Kurszeiten: zwei Vormittage pro Woche à 2 Lektionen
Montag, Dienstag oder Mittwoch, 08:20 – 09:50 Uhr oder 10:00 – 11:30 Uhr
Anmeldeschluss: jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn
Kinderbetreuung: ja
Preise:
Kurs:
Für Teilnehmende aus Solothurn: CHF 420.–
Kinderhort: keine zusätzlichen Kosten
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?
Rufen Sie uns an: 061 365 90 20
Warum ist Deutsch in Ihrer Gemeinde das Richtige für Sie?
> Sie gewinnen mehr Sprachkompetenz.
> Sie lernen Alltagssituationen mündlich und schriftlich sprachlich besser bewältigen.
> Sie lernen die lokalen und regionalen Gegebenheiten kennen.
> Und alles nahe bei Ihnen zu Hause.
Was lernen Sie bei uns genau?
> Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für den Alltag
> bessere Aussprache und mündliche Kommunikation durch Phonetikübungen und Konversation
> Grammatik und Strukturen, Textarbeit
> Hör- und Leseverständnis
> Arbeits- und Lerntechniken
Wie lernen Sie bei uns?
> alltagsnah: Sie lernen anhand von praktischen Beispielen.
> handlungsorientiert: Bei uns wird Interaktion und Kommunikation gross geschrieben.
> teilnehmerzentriert: Wir gehen auf Ihr individuelles Lerntempo ein – von der Gruppenbildung bis zum Abschluss.
> bedürfnisorientiert: Sie bestimmen Ihren Lernprozess. Wir unterstützen Sie dabei.
> abwechslungsreich: Sie lernen alleine, zu zweit und in Gruppen mit verschiedenen Medien.
> flexibel: Wir bieten auf Anfrage auch Aufgabenhilfe.
Noch mehr Wissenswertes
> Am ersten Kurstag klären wir Ihr Sprachniveau.
> Sie lernen mit maximal 15 anderen Kursteilnehmenden zusammen.
> Wir empfehlen 3-5 Stunden Selbststudium in der Woche.
> Am Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit Angaben Ihres Sprachniveaus und Ihrer Präsenzzeit.
> Nach dem Kurs können Sie bei uns ein telc Zertifikat (A1, A2, B1, B2) oder den Sprachnachweis fide (A1 bis B1) erlangen. Wir informieren Sie gerne.
So lernen Sie bei uns erfolgreich Deutsch – genau auf Sie zugeschnitten.
Für Teilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Solothurn, die ein vom Kanton subventioniertes Kursangebot besuchen, gehen die allgemeinen Bestimmungen des Kantons Solothurn vor.
Unterstützt durch: